Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  342

Has voces non est quod epicuri esse iudices: publicae sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.e am 15.04.2023
Man sollte nicht glauben, dass diese Aussagen ausschließlich Epikur gehören: Sie sind gemeinsames Gut.

von ahmet.855 am 30.07.2016
Diese Worte gibt es keinen Grund, sie als Eigentum des Epikur zu betrachten: Sie sind öffentlich.

Analyse der Wortformen

Has
hic: hier, dieser, diese, dieses
voces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum