Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  343

Quod fieri in senatu solet faciendum ego in philosophia quoque existimo: cum censuit aliquis quod ex parte mihi placeat, iubeo illum dividere sententiam et sequor quod probo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad903 am 21.03.2016
Was im Senat üblich ist, sollte meiner Meinung nach auch in der Philosophie geschehen: Wenn jemand eine Meinung ausspricht, die mir teilweise gefällt, fordere ich ihn auf, den Gedanken zu teilen, und ich folge dem, was ich gutheeiße.

von isabelle.r am 17.09.2019
Ich denke, wir sollten in der Philosophie denselben Ansatz verfolgen wie im Senat: Wenn jemand eine Meinung äußert, mit der ich teilweise einverstanden bin, bitte ich diese Person, ihr Argument aufzuschlüsseln, und akzeptiere dann die Teile, die mir zusagen.

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
censuit
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dividere
dividere: teilen, trennen
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iubeo
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
mihi
mihi: mir
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
philosophia
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
placeat
placere: gefallen, belieben, zusagen
probo
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
senatu
senatus: Senat
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sequor
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum