Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  221

Scio caesarem singulorum annorum singulos commentarios confecisse; quod ego non existimavi mihi esse faciendum, propterea quod insequens annus, l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
commentarios
commentarius: Enfwurf, private/historical journal
confecisse
confacere: zusammen machen
ego
ego: ich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
existimavi
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen
faciendum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
insequens
insequi: folgen, verfolgen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
mihi
mihi: mir
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
propterea
propterea: deswegen, dafür, darum, for this reason
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Scio
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
singulorum
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum