Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  251

Neque ego suaserim tibi nomen ex otio petere, quod nec iactare debes nec abscondere; numquam enim usque eo te abigam generis humani furore damnato ut latebram tibi aliquam parari et oblivionem velim: id age ut otium tuum non emineat sed appareat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.f am 17.06.2022
Weder würde ich dir raten, einen Namen aus Muße zu suchen, den du weder zur Schau stellen noch verbergen sollst; denn niemals würde ich dich so sehr vertreiben, nachdem ich den Wahnsinn des menschlichen Geschlechts verurteilt habe, dass ich dir eine Zuflucht bereiten und Vergessenheit wünschte: Tue dies, damit deine Muße nicht herausragt, sondern sichtbar ist.

von artur.z am 14.12.2020
Ich würde dir nicht raten, dir aus deiner Muße einen Namen zu machen, die du weder zur Schau stellen noch verbergen sollst; ich würde dich niemals so weit treiben, die Raserei der Menschheit zu verurteilen und nach irgendeinem Versteck und Dunkel zu suchen: Achte vielmehr darauf, dass deine Muße sich nicht aufdrängt, sondern einfach sichtbar ist.

Analyse der Wortformen

Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ego
ego: ich
suaserim
suadere: empfehlen, raten, anraten
tibi
tibi: dir
nomen
nomen: Name, Familienname
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
otio
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
iactare
iactare: werfen, schmeißen
debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
abscondere
abscondere: verbergen, verstecken, bedecken
numquam
numquam: niemals, nie
enim
enim: nämlich, denn
usque
usque: bis, in einem fort
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
te
te: dich
abigam
abiga: EN: plant which has the power of producing abortion
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
humani
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
furore
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
damnato
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
latebram
latebra: Schlupfwinkel, das Verborgensein, retreat, lair
tibi
tibi: dir
aliquam
aliquam: ziemlich, ziemlich, to a large extent, a lot of
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
et
et: und, auch, und auch
oblivionem
oblivio: Vergessenheit, Vergessen
velim
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
otium
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
tuum
tuus: dein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
emineat
eminere: hervorragen
sed
sed: sondern, aber
appareat
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum