Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  241

Delegabo te ad epicurum, ab illo fiet numeratio: immodica ira gignit insaniam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.931 am 06.12.2020
Ich werde dich an Epikur delegieren, von ihm wird die Abrechnung vorgenommen: Maßlose Wut gebiert Wahnsinn.

von jasmine.964 am 11.04.2024
Ich werde dich zu Epikur schicken; er soll die Rechnung aufmachen: übermäßiger Zorn führt zum Wahnsinn.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
delegabo
delegare: delegieren, übertragen, abordnen, verweisen, zuschreiben
epicurum
epicurus: Epikur (griechischer Philosoph), Gründer der epikureischen Schule
fiet
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gignit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
immodica
immodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig, unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig
insaniam
insania: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit
insanire: verrückt sein, wahnsinnig sein, unsinnig sein, rasen, spinnen
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
numeratio
numeratio: Zählung, Aufzählung, Berechnung, Auszahlung, Abzahlung
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum