Cum hoc dicis, non videris vim ac potentiam eius de quo cogitas boni nosse; et summam quidem rei pervides, quantum philosophia prosit, partes autem nondum satis subtiliter dispicis, necdum scis quantum ubique nos adiuvet, quemadmodum et in maximis, ut ciceronis utar verbo, opituletur in minima descendat.
von aliya944 am 29.09.2023
Indem du dies sagst, scheinst du die wahre Kraft des Guten, über das du nachdenkst, nicht zu verstehen. Während du die allgemeine Idee davon erfasst, wie hilfreiche Philosophie ist, hast du ihre spezifischen Aspekte noch nicht klar gesehen und erkennst nicht vollständig, wie sie uns in jeder Situation unterstützt, wie sie uns in bedeutenden Angelegenheiten hilft und, wie Cicero es ausdrückt, sogar bis in die kleinsten Details reicht.
von zoe.d am 22.06.2024
Wenn du dies sagst, scheinst du die Kraft und Macht des Guten, über das du nachdenkst, nicht zu kennen; und während du zwar den Gesamtumfang der Sache erfasst, wie sehr die Philosophie nützt, erkennst du die Einzelheiten noch nicht hinreichend präzise, und du weißt noch nicht, wie sehr sie uns überall unterstützt, wie sie sowohl in den größten Angelegenheiten, um Ciceros Wort zu gebrauchen, Hilfe leistet und in die kleinsten Bereiche hinabsteigt.