Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  174

Naturalia desideria finita sunt: ex falsa opinione nascentia ubi desinant non habent; nullus enim terminus falso est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia872 am 15.10.2019
Natürliche Begierden haben Grenzen, aber jene, die aus falschen Überzeugungen entstehen, kennen kein Ende, weil dem Falschen selbst keine Grenze gesetzt ist.

Analyse der Wortformen

desideria
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch
desinant
desinare: etwas aufgeben
desinere: ablassen, aufhören
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
falsa
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
finita
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
nascentia
nasci: entstehen, geboren werden
Naturalia
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullus
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
opinione
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terminus
terminus: Grenzstein, limit, end
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum