Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  167

Contine illum et constitue, ut habitus animi fiat quod est impetus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.x am 11.04.2014
Bändige dies und gestalte es, damit eine Geisteshaltung werden kann, was Trieb ist.

von lorena843 am 01.08.2021
Lenke und forme es, sodass aus dem Impuls eine feste Denkweise wird.

Analyse der Wortformen

Contine
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
et
et: und, auch, und auch
constitue
constituere: beschließen, festlegen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
habitus
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
impetus
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum