Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  054

Quid, quod quaedam beneficia uocantur, quia nimis concupiscuntur, quaedam non sunt ex hac uolgari nota sed maiora, etiam si minus adparent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.n am 05.08.2016
Was bedeutet es, dass gewisse Wohltaten deshalb so genannt werden, weil sie zu sehr begehrt werden, während andere nicht diesem gewöhnlichen Merkmal entsprechen, sondern größer sind, auch wenn sie weniger offensichtlich erscheinen?

von amelie.w am 23.10.2013
Betrachte, wie manche Dinge allein deshalb als Vorteile bezeichnet werden, weil Menschen sie zu sehr begehren, während andere, obwohl weniger offensichtlich, nicht von dieser gewöhnlichen Art sind, sondern tatsächlich bedeutsamer.

Analyse der Wortformen

adparent
adparare: vorbereiten, zubereiten, ausrüsten, ausstatten
adparere: EN: appear, gain in addition
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
concupiscuntur
concupiscere: lebhaft begehren
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
maiora
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzusehr
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nota
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notare: bezeichnen
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uocantur
vocare: rufen, nennen
uolgari
volgare: EN: spread around/among the multitude

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum