Quemadmodum, mi liberalis, quaedam res semel perceptae haerent, quaedam, ut scias, non est satis didicisse intercidit enim eorum scientia, nisi continuetur, geometriam dico et sublimium cursum et si qua alia propter suptilitatem lubrica sunt, ita beneficia quaedam magnitudo non patitur excidere, quaedam minora sed numero plurima et temporibus diuersa effluunt, quia, ut dixi, non subinde illa tractamus nec libenter, quid cuique debeamus, recognoscimus.
von nino.d am 24.08.2020
Mein lieber Liberalis, so wie manche Dinge, die wir lernen, für immer in unserem Gedächtnis haften, während andere ständige Übung benötigen, um präsent zu bleiben - wie Geometrie, Astronomie und andere komplexe Fächer, die schwer zu erfassen sind - so verhält es sich auch mit Gefälligkeiten: Manche sind so bedeutsam, dass wir sie nie vergessen, während kleinere, obwohl zahlreicher und über die Zeit verteilt, leicht in Vergessenheit geraten, weil wir nicht oft genug darüber nachdenken oder uns die Zeit nehmen, uns zu erinnern, was wir anderen schuldig sind.
von lijas828 am 04.04.2023
Ebenso wie, mein Liberalis, gewisse Dinge, die man einmal wahrgenommen hat, fest haften, gewisse Dinge, die du wissen sollst, nicht allein durch Lernen erfasst werden - denn ihr Wissen verblasst, wenn es nicht fortgeführt wird - ich spreche von Geometrie und dem Lauf der himmlischen Dinge und allem, was aufgrund seiner Feinheit gleichermaßen gleitend ist, so erlaubt die Größe gewisser Wohltaten nicht, dass sie verloren gehen, während kleinere, aber sehr zahlreiche und in Zeiten verschiedene Wohltaten dahinströmen, weil wir, wie ich sagte, sie nicht wiederholt behandeln noch gerne erkennen, was wir jedem schuldig sind.