Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  250

Seruaui patrem meum et ad summam prouexi dignitatem et principem urbis suae feci nec tantum rebus a me gestis nobilitaui, sed ipsi quoque gerendarum ingentem ac facilem nec tutam minus quam gloriosam dedi materiam; honores, opes, quidquid humanos ad se animos rapit, congessi, et cum supra omnes starem, infra illum steti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.h am 08.06.2019
Ich bewahrte meinen Vater und zu höchster Würde erhob ich ihn und zum Anführer seiner Stadt machte ich ihn; und nicht nur durch meine vollbrachten Taten adelte ich ihn, sondern ihm gab ich auch Material für Taten, die groß und leicht und nicht minder sicher als ruhmreich zu vollbringen sind; Ehren, Reichtümer, alles, was menschliche Geister an sich zieht, häufte ich auf, und während ich über allen stand, stand ich unter ihm.

von karlotta.833 am 07.06.2018
Ich unterstützte meinen Vater und erhob ihn zur höchsten Würde, indem ich ihn zum führenden Bürger seiner Stadt machte. Nicht nur durch meine eigenen Leistungen brachte ich ihm Ehre, sondern ich bot ihm auch große Gelegenheiten, seine eigene Herrlichkeit zu erlangen – Gelegenheiten, die sowohl mühelos als auch sicher und nicht minder bedeutsam waren. Ich überhäufte ihn mit Ehren, Reichtum und allem, was menschliche Begierden anzieht, und obwohl ich über allen anderen stand, blieb ich unter ihm.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
congessi
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
concessus: Zugeständnis
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dedi
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
dignitatem
dignitas: Würde, Stellung
et
et: und, auch, und auch
facilem
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen
gerendarum
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
gloriosam
gloriosus: prahlerisch, ruhmvoll, full of glory
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
humanos
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, on the under side, underneath, lower than
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
materiam
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
me
me: mich
meum
meus: mein
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nobilitaui
nobilitare: bekanntmachen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
prouexi
provehere: fortfahren, fortführen, vorrücken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rapit
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
Seruaui
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
starem
stare: stehen, stillstehen
steti
stare: stehen, stillstehen
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tutam
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum