Sic, inquam, se exercuit ut virtutem tam in secundis quam in adversis exhiberet nec materiam eius sed ipsam intueretur; itaque nec paupertas illum nec dolor nec quidquid aliud inperitos avertit et praecipites agit prohibet.
von anni.c am 24.04.2014
Auf diese Weise, so behaupte ich, übte er sich darin, Tugend sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten zu zeigen und richtete seinen Blick nicht auf deren Belohnungen, sondern auf die Tugend selbst. Infolgedessen konnten weder Armut, Schmerz noch irgendetwas anderes, was Unerfahrene erschreckt und überwältigt, ihn aufhalten.
von celine.o am 05.01.2023
So übte er sich, sage ich, dass er die Tugend sowohl in günstigen als auch in widrigen Umständen zur Geltung bringen könne und nicht deren Erscheinungsform, sondern sie selbst betrachte; und so hindert ihn weder Armut noch Schmerz noch irgendetwas anderes, was Unerfahrene abschreckt und kopfüber treibt.