Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  249

Illud, quod natus sum, per se intuere, quale sit: animaduertis exiguum et incertum et boni malique communem materiam, sine dubio primum ad omnia gradum, sed non ideo maiorem omnibus, quia primus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon924 am 22.06.2020
Betrachte, was es bedeutet, dass ich geboren wurde: Du erkennst, es ist etwas Kleines und Ungewisses, eine Grundlage, die sowhol Gutem als auch Schlechtem gemeinsam ist, zweifellos der erste Schritt zu allem anderen, aber nicht größer als alles andere, nur weil er der erste ist.

von jannes9866 am 19.11.2022
Betrachte das, was mein Geburtsgrund ist, wie es beschaffen sei: Du bemerkst, es ist klein und ungewiss und ein gemeinsames Material von Gut und Böse, ohne Zweifel der erste Schritt zu allen Dingen, aber nicht deshalb größer als alles, weil es das Erste ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animaduertis
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
communem
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
dubio
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exiguum
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
gradum
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
ideo
ideo: dafür, deswegen
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
incertum
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
intuere
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
malique
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
que: und
materiam
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quale
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum