Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  147

Adeo quidem dominis serui beneficia possunt dare, ut ipsos saepe beneficii sui fecerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.9824 am 16.07.2022
Sklaven können ihren Herren so bedeutende Gefälligkeiten erweisen, dass sie ihre Herren oft von deren Wohlwollen abhängig machen.

von emely8895 am 25.12.2023
In dem Maße können Sklaven ihren Herren Vorteile gewähren, dass sie oft den Nutzen ihrer eigenen Leistung geschaffen haben.

Analyse der Wortformen

Adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
dominis
domina: Herrin, Hausfrau
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter
serui
serere: säen, zusammenfügen
servire: dienen
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
servus: Diener, Sklave
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
dare
dare: geben
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum