Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  080

Perdet agricola, quod sparsit, si labores suos destituit in semine; multa cura sata perducuntur ad segetem; nihil in fructum peruenit, quod non a primo usque ad extremum aequalis cultura prosequitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.8934 am 08.08.2015
Der Landwirt wird verlieren, was er ausgesät hat, wenn er seine Mühen beim Saatkorn aufgibt; mit großer Sorgfalt werden die Saaten bis zur Ernte geführt; nichts gelangt zur Frucht, was nicht von Anfang bis zum Ende mit gleicher Pflege verfolgt wird.

von leandro.o am 04.01.2020
Ein Landwirt wird verlieren, was er gesät hat, wenn er seine Arbeit nach der Aussaat aufgibt; Ernten gelangen nur durch ständige Pflege zum Ertrag; nichts wird Früchte tragen, was nicht von Anfang bis Ende mit gleichbleibender Sorgfalt begleitet wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aequalis
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
agricola
agricola: Bauer, Landmann
cultura
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultura: Ausbildung, Pflege, Bearbeitung, Kultur, Landwirtschaft, Anbau, care of plants
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
destituit
destituere: zurücklassen, verlassen, im Stich lassen
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
labores
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Perdet
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perducuntur
perducere: herumführen
peruenit
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
prosequitur
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sata
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
segetem
seges: Saatfeld, Saat
semine
semen: Samen
si
si: wenn, ob, falls
sparsit
spargere: streuen, verbreiten
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum