Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  130

: est tamen aliquis minor, quam in sinu eius condenda sit ciuitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel.j am 08.05.2021
Diese Person ist zu unbedeutend, als dass in ihrem Herrschaftsbereich eine Stadt errichtet werden könnte.

von julien972 am 31.07.2015
Es gibt dennoch jemanden von geringerer Bedeutung, in dessen Schoß eine Stadt gegründet werden sollte.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
sinu
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
condenda
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ciuitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum