Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  109

Falsum est: immo de te et merito quidem; cum ad mentem bonam redierit, cum accessio illa, quae animum inflammabat, remiserit, quidni eum oderit, a quo in damnum ac periculum suum adiutus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mila956 am 29.09.2021
Es ist falsch: vielmehr betrifft es dich, und wahrlich mit Recht; wenn er zu gutem Verstand zurückgekehrt sein wird, wenn jener Zustand, der seinen Geist entflammte, sich gelegt haben wird, warum sollte er nicht denjenigen hassen, durch den er in Schaden und Gefahr gebracht wurde.

von malia.l am 01.11.2024
Das stimmt nicht: Tatsächlich trifft es auf dich zu, und zwar mit Recht; wenn er wieder zur Vernunft kommt, wenn diese Leidenschaft, die ihn entflammt hat, abklingt, warum sollte er nicht jemanden hassen, der ihm geholfen hat, sich selbst Schaden und Gefahr zuzuführen?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accessio
accessio: Zuwachs, das Hinzukommen, das Herankommen, Vermehrung, Wachstum
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiutus
adjutus: EN: help, aid
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immo
immo: vielmehr, aber ja, nein, im Gegenteil, ja sogar
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inflammabat
inflammare: in Flammen setzen
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
oderit
odisse: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
periculum
periculum: Gefahr
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quidni
quidni: warum nicht
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
redierit
redire: zurückkehren, zurückgehen
remiserit
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum