Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  099

Si beneficia in rebus, non in ipsa bene faciendi uoluntate consisterent, eo maiora essent, quo maiora sunt, quae accipimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.q am 02.01.2017
Würden gute Taten nach ihren Ergebnissen und nicht nach der Absicht des Guten gemessen, wären sie umso wertvoller, je mehr wir empfangen.

von finnja.l am 30.12.2021
Wenn Wohltaten in Dingen bestünden und nicht in dem Willen selbst, Gutes zu tun, wären sie um so größer, je größer die Dinge sind, die wir empfangen.

Analyse der Wortformen

accipimus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
bene
bene: gut, wohl, günstig
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
consisterent
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faciendi
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maiora
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uoluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum