Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  098

Itaque boni etiam farre ac fitilla religiosi sunt; mali rursus non effugiunt inpietatem, quamuis aras sanguine multo cruentauerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino.i am 03.08.2017
Daher sind die Guten sogar mit Getreide und Opferkuchen fromm; die Schlechten hingegen entgehen der Gottlosigkeit nicht, auch wenn sie die Altäre mit viel Blut befleckt haben.

von yanis.z am 22.03.2015
So zeigen gute Menschen ihre Frömmigkeit schon mit einfachen Gaben von Getreide und Kuchen, während böse Menschen gottlos bleiben, selbst wenn sie Altäre mit reichlich Blutopfern übergießen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aras
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
boni
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
cruentauerint
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
effugiunt
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
farre
far: Dinkel, Emmer, Getreide
fitilla
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inpietatem
impietas: Gottlosigkeit, Pietätlosigkeit, Pflichtvergessenheit, Respektlosigkeit, Frevel, Verrat
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
mali
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quamuis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
religiosi
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum