Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Catilinae  ›  046

Nam regibus boni quam mali suspectiores sunt semperque iis aliena virtus formidulosa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine925 am 19.01.2014
Denn Königen sind die Guten mehr verdächtig als die Schlechten, und ihnen ist stets die Tugend anderer furchteinflößend.

von franz.z am 01.11.2021
Könige sind argwöhnischer gegenüber guten Menschen als gegenüber schlechten und fürchten stets die guten Eigenschaften anderer.

Analyse der Wortformen

boni
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
mali
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suspectiores
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum