Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  083

Multum interest inter materiam beneficii et beneficium; itaque nec aurum nec argentum nec quicquam eorum, quae pro maximis accipiuntur, beneficium est, sed ipsa tribuentis uoluntas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.876 am 08.06.2024
Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Gegenstand einer Wohltat und der Wohltat selbst; und so ist weder Gold noch Silber noch irgendetwas von dem, was als das Größte angesehen wird, eine Wohltat, sondern allein der Wille dessen, der gibt.

von noel.922 am 20.10.2018
Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Wesen eines Geschenks und dem Geschenk selbst; daher machen weder Gold noch Silber noch irgendetwas von dem, was wir am höchsten schätzen, ein wahres Geschenk aus - entscheidend ist einzig und allein die Absicht des Gebenden.

Analyse der Wortformen

Multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
interest
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
materiam
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
beneficii
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
et
et: und, auch, und auch
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
argentum
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
maximis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
accipiuntur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sed
sed: sondern, aber
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
tribuentis
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
uoluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum