Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  193

Non est beneficium, cui deest pars optima, datum esse iudicio; alioqui pecunia ingens, si non ratione nec recta uoluntate donata est, non magis beneficium est quam thesaurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.k am 31.01.2024
Es ist keine Wohltat, der der beste Teil fehlt, wenn sie ohne Überlegung gegeben wurde; andernfalls ist eine große Geldsumme, wenn sie weder mit Vernunft noch mit rechter Absicht gegeben wurde, nicht mehr eine Wohltat als ein Schatz.

von carlo8827 am 28.11.2022
Eine Handlung ist keine wahre Güte, wenn ihr das wichtigste Element fehlt: bedachtsam gegeben zu werden. Ebenso ist eine große Geldsumme, die ohne angemessene Überlegung oder gute Absicht gegeben wird, nicht mehr ein Akt der Güte als der Zufallsfund eines verborgenen Schatzes.

Analyse der Wortformen

alioqui
alioqui: in anderer Hinsicht, sonst, in other/some respects
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
deest
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
donata
donare: schenken, gewähren, anbieten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
recta
regere: regieren, leiten, lenken
recta: geradewegs, aufrecht, straight
rectum: das Gute, aufrecht
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
si
si: wenn, ob, falls
thesaurus
thesaurus: Schatz, reicher Vorrat, Gesammelte, Sammlung
uoluntate
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum