Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  960

Illincque et inde usque ad nostram memoriam romani sic habuere, alia omnia virtuti suae prona esse, cum gallis pro salute, non pro gloria certare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.9954 am 25.05.2018
Von jener Zeit an und bis in unsere Erinnerung hielten die Römer so, dass alle anderen Dinge ihrer Tugend zugeneigt waren, mit den Galliern jedoch kämpften sie um ihre Sicherheit, nicht um Ruhm.

von evelyn.c am 21.08.2016
Von da an bis in die lebendige Erinnerung hielten die Römer diese Ansicht: Während alles andere ihrer Tüchtigkeit nachgab, kämpften ihre Schlachten gegen die Gallier um das Überleben, nicht um Ruhm.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
certare
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certari: kämpfen, ringen, konkurrieren, wetteifern, streiten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gallis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
habuere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Illincque
illinc: von jener Seite her, von dort, von dort her, in that place, on that side
que: und
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostram
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
prona
pronus: vorwärts geneigt
romani
romanus: Römer, römisch
salute
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
usque
usque: bis, in einem fort
virtuti
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum