Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  335

Aequis volscisque, aeternis hostibus huius urbis, quandocumque se moverint, ab tergo erimus, et quod vos pro salute nostra priores feceritis, id nos pro imperio vestro et gloria semper faciemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lea am 11.01.2021
Für die Äquer und Volsker, die ewigen Feinde dieser Stadt, werden wir, wann immer sie sich bewegen werden, in ihrem Rücken sein, und was ihr zuerst für unsere Sicherheit getan habt, das werden wir stets für eure Herrschaft und Ehre tun.

von Joana am 31.10.2019
Wir werden die Aequi und Volsci, diese ewigen Feinde unserer Stadt, von hinten angreifen, sobald sie sich bewegen, und so wie ihr die Initiative ergriffen habt, unsere Sicherheit zu schützen, werden wir stets dasselbe tun, um eure Macht und Ehre zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aequis
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aeternis
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
erimus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciemus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feceritis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
moverint
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nos
nos: wir, uns
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
priores
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quandocumque
quandocumque: wann immer, jedesmal wenn, sooft, zu jeder Zeit, irgendwann
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
salute
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum