Interim omnibus, romanis hostibusque, proelio intentis, magna utrimque vi pro gloria atque imperio his illis pro salute certantibus, repente a tergo signa canere; ac primo mulieres et pueri, qui visum processerant, fugere, deinde uti quisque muro proximus erat, postremo cuncti, armati inermesque.
von eveline826 am 26.07.2016
Während alle - sowohl Römer als auch ihre Feinde - auf die Schlacht konzentriert waren und beide Seiten erbittert kämpften, die Römer für Ruhm und Macht, ihre Feinde um ihr Überleben, erklangen plötzlich Kriegstrompeten von hinten. Zuerst begannen die Frauen und Kinder, die gekommen waren zuzuschauen, zu fliehen, dann flohen diejenigen, die den Stadtmauern am nächsten waren, und schließlich flohen alle, ob bewaffnet oder nicht.
von edda.y am 16.02.2019
Inzwischen, mit allen, sowohl Römern als auch Feinden, auf die Schlacht konzentriert, mit großer Kraft auf beiden Seiten, diese kämpfend um Ruhm und Herrschaft, jene um ihre Sicherheit, erklangen plötzlich von hinten die Signale; und zuerst flohen die Frauen und Kinder, die vorgetreten waren, um zuzuschauen, dann, je nachdem wer dem Wall am nächsten war, schließlich alle, sowohl Bewaffnete als auch Unbewaffnete.