Dum in sua quisque ministeria discursu trepidat ad prima signa succeditque ad muros acies, patefacta repente porta marcellus signa canere clamoremque tolli ac pedites primum, deinde equites, quanto maximo possent impetu in hostem erumpere iubet.
von thomas.859 am 08.04.2022
Während jeder in seinen eigenen Pflichten verwirrt zu den ersten Signalen eilt und die Schlachtlinie sich den Mauern nähert, befiehlt Marcellus, als das Tor plötzlich geöffnet wird, die Signale zu blasen und einen Schlachtruf anzustimmen, und lässt zuerst die Fußsoldaten, dann die Kavallerie mit größtmöglicher Kraft gegen den Feind ausbrechen.
von alicia.v am 13.01.2015
Während alle hektisch zu ihren Positionen eilten und die Truppen sich an den Mauern in Stellung brachten, ließ Marcellus plötzlich die Tore öffnen und befahl, die Trompeten zu blasen und die Soldaten einen Schlachtruf anzustimmen. Dann befahl er der Infanterie, gefolgt von der Kavallerie, mit maximaler Kraft gegen den Feind anzustürmen.