Postremo corporis et fortunae bonorum ut initium sic finis est, omniaque orta occidunt et aucta senescunt: animus incorruptus, aeternus, rector humani generis agit atque habet cuncta neque ipse habetur.
von hamza.m am 31.12.2017
Am Ende haben körperliche und materielle Besitztümer sowohl einen Anfang als auch ein Ende, und alles, was aufsteigt, muss fallen und was wächst, muss altern: Aber der Geist, rein und ewig, lenkt die Menschheit und beherrscht alle Dinge, während er selbst unbeherrscht bleibt.
von domenik.924 am 21.09.2014
Schließlich haben die Güter des Körpers und des Schicksals wie einen Anfang so auch ein Ende, und alles Entstandene fällt und Gewachsenes altert: der unversehrte, ewige Geist, Herrscher des menschlichen Geschlechts, treibt und beherrscht alles und wird selbst von nichts beherrscht.