Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  858

Ad hoc populo romano iam a principio imperi melius visum amicos quam seruos quaerere, tutiusque rati volentibus quam coactis imperitare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.a am 29.11.2023
Von Anfang an bevorzugten die Römer es, eher Freunde als Sklaven zu gewinnen, in der Überzeugung, dass es sicherer sei, über willige Untertanen als über Gezwungene zu herrschen.

von jaden941 am 06.04.2019
Aus diesem Grund schien es dem römischen Volk schon vom Beginn des Reiches an besser, Freunde zu suchen als Sklaven, und sie hielten es für sicherer, über die Willigen als über die Gezwungenen zu herrschen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
coactis
coactum: erzwungen
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imperi
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
imperitare
imperitare: EN: command, govern
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
quaerere
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rati
ratis: Floß, Schiff
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
romano
romanus: Römer, römisch
seruos
servus: Diener, Sklave
tutiusque
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
usque: bis, in einem fort
visum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick
volentibus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum