Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  241

Si duabus partibus doceo te amplius frumenti abstulisse quam populo romano misisse, tamenne putamus patronum tuum in hoc crimine cerviculam iactaturum et populo se ac coronae daturum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.d am 22.10.2013
Wenn ich beweise, dass du doppelt so viel Getreide gestohlen hast, als du dem römischen Volk gesandt hast, glaubst du wirklich, dass dein Anwalt in dieser Anklage noch arrogant herumstolzieren und dem Publikum schmeicheln wird?

von michelle.919 am 13.11.2021
Wenn ich nachweise, dass du zwei Teile mehr Getreide weggenommen hast, als du dem römischen Volk gesandt hast, glaubst du etwa, dein Patron würde in dieser Anklage seinen Hals necken und sich dem Volk und der Ehre ausliefern?

Analyse der Wortformen

abstulisse
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
cerviculam
cervicula: Nacken, Genick, Halsansatz
coronae
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
daturum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
doceo
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
duabus
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactaturum
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
misisse
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
patronum
patronus: Patron, Schutzherr, Schirmherr, Anwalt, Verteidiger
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
putamus
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
te
te: dich, dir
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum