Itaque sulla, cuius facundiae, non aetati a manlio concessum, pauca verba huiusce modi locutus: rex bocche, magna laetitia nobis est, cum te talem virum di monuere, uti aliquando pacem quam bellum malles neu te optimum cum pessimo omnium iugurtha miscendo commaculares, simul nobis demeres acerbam necessitudinem, pariter te errantem atque illum sceleratissimum persequi.
von yusuf.e am 16.10.2013
So sprach Sulla, dem von Manlius aufgrund seiner Beredsamkeit und nicht seines Alters willen das Wort erteilt wurde, mit diesen wenigen Worten: König Bocchus, wir freuen uns sehr, dass die Götter dich, einen so würdigen Mann, dazu geleitet haben, endlich den Frieden dem Krieg vorzuziehen und dich - den Besten der Männer - nicht durch eine Verbindung mit Jugurtha - dem Schlechtesten aller - zu beflecken. Du hast uns auch die unangenehme Pflicht erspart, sowohl dich in deinem Irrtum als auch jenen höchst verwerflichen Mann zu verfolgen.
von leila.s am 30.06.2017
Daher sprach Sulla, dem von Manlius aufgrund seiner Beredsamkeit, nicht seines Alters wegen, das Wort erteilt wurde, mit wenigen Worten dieser Art: König Bocchus, große Freude ist es uns, dass die Götter dich, einen solchen Mann, beraten haben, endlich den Frieden dem Krieg vorzuziehen und dich, den Besten, nicht durch die Verbindung mit Jugurtha, dem Schlechtesten aller, zu beflecken und uns gleichzeitig die bittere Notwendigkeit zu ersparen, sowohl dich als Irrenden als auch jenen Verbrecherischsten zu verfolgen.