Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  860

Atque hoc utinam a principio tibi placuisset: profecto ex populo romano ad hoc tempus multo plura bona accepisses, quam mala perpessus es ses.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.914 am 15.04.2023
Und wenn dir dies nur von Anfang an gefallen hätte: Gewiss hättest du vom Populus Romanus bis zu dieser Zeit viel mehr Gutes erhalten, als du Böses erduldet hättest.

von felizitas.929 am 06.12.2022
Wenn du nur von Anfang an diesen Ansatz verfolgt hättest: Du hättest sicherlich weit mehr Vorteile vom römischen Volk erhalten, als die Härten, die du erdulden musstest.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepisses
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
perpessus
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten
placuisset
placere: gefallen, belieben, zusagen
plura
plus: mehr
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romano
romanus: Römer, römisch
ses
sex: sechs
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tibi
tibi: dir
utinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum