Tum marius ex copia rerum consilium trahit atque, uti suis receptui locus esset, collis duos propinquos inter se occupat, quorum in uno castris parum amplo fons aquae magnus erat, alter usui opportunus, quia magna parte editus et praeceps pauca munimenta quaerebat.
von wolfgang.873 am 11.01.2022
Dann entwickelt Marius aus der Fülle der Umstände einen Plan und besetzt zwei nahe beieinander liegende Hügel, damit seine Männer einen Rückzugsort haben. Auf einem Hügel, der für ein Lager nicht sehr geräumig war, befand sich eine große Wasserquelle, der andere erwies sich als zweckdienlich, da er größtenteils hoch und steil war und nur wenige Befestigungen benötigte.
von hannah.z am 08.11.2016
Dann bewertete Marius die Lage und entwarf einen Plan. Er sicherte sich zwei benachbarte Hügel, um seinen Truppen einen Rückzugsort zu verschaffen. Ein Hügel, obwohl für ein Lager etwas beengt, verfügte über eine große Wasserquelle. Der andere Hügel erwies sich als nützlich, da seine überwiegend steile, erhöhte Position nur minimale Befestigungsarbeiten erforderte.