Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  821

Ceterum apud aquam sullam cum equitibus noctem agitare iubet, ipse paulatim dispersos milites neque minus hostibus conturbatis in unum contrahit, dein cunctos pleno gradu in collem subducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.906 am 09.12.2017
Überdies befiehlt er Sulla, mit der Kavallerie die Nacht bei dem Wasser zu verbringen, während er selbst allmählich die verstreuten Soldaten an einem Ort zusammenzieht, wobei die Feinde nicht minder in Unordnung sind, und führt dann alle im vollen Laufschritt auf den Hügel.

von janik.y am 18.01.2015
Inzwischen befahl er Sulla, die Nacht über mit der Kavallerie am Wasser zu bleiben, während er selbst allmählich seine verstreuten Truppen sammelte, wobei die Feinde gleichermaßen verwirrt waren, und führte dann alle in vollem Galopp den Hügel hinauf.

Analyse der Wortformen

agitare
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
collem
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
contrahit
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
conturbatis
conturbare: verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, in Verwirrung bringen, in Unordnung bringen, in Schulden stürzen, zahlungsunfähig machen
conturbatus: verwirrt, bestürzt, durcheinandergebracht, beunruhigt, in Verwirrung gebracht, bankrott
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
dispersos
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pleno
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
subducit
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen
sullam
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum