Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  691

Ne illi falsi sunt, qui diuersissimas res pariter expectant, ignaviae voluptatem et praemia virtutis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von livia.976 am 30.01.2021
Sie irren völlig, wenn sie zugleich zwei völlig gegensätzliche Dinge erwarten: das mühelose Leben, das aus Faulheit entsteht, und die Belohnungen, die aus dem Tun des Richtigen resultieren.

von niko8932 am 10.11.2024
Wahrlich irren sich jene, die völlig unterschiedliche Dinge gleichermaßen erwarten: die Lust der Trägheit und die Belohnungen der Tugend.

Analyse der Wortformen

diuersissimas
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
et
et: und, auch, und auch
expectant
expectare: warten, erwarten
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
ignaviae
ignavia: Trägheit, Feigheit, laziness
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
virtutis
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum