Tamen ego non immerito dixeram cepisse me magnam ex epistula tua voluptatem; quamvis enim ex honesta causa imperitus homo gaudeat, tamen affectum eius impotentem et in diversum statim inclinaturum voluptatem voco, opinione falsi boni motam, immoderatam et immodicam.
von Ludwig am 29.11.2017
Ich hatte Recht, als ich sagte, dass Ihr Brief mir große Freude bereitete; denn obwohl ein unerfahrener Mensch sich aus guten Gründen freuen mag, bezeichne ich es dennoch als Vergnügen, wenn jemandes Emotionen außer Kontrolle sind und schnell in verschiedene Richtungen schwanken, getrieben von falschen Vorstellungen darüber, was gut ist, ohne Zurückhaltung oder Mäßigung.
von romy.919 am 23.06.2013
Gleichwohl hatte ich nicht ohne Grund gesagt, dass ich große Freude von deinem Brief empfangen hätte; denn obwohl ein unerfahrener Mensch sich aus ehrenhafter Ursache freuen mag, nenne ich dennoch seinen Affekt, der machtlos ist und sich sogleich in verschiedene Richtungen neigen wird, eine Freude, die von der Vorstellung eines falschen Guten bewegt, zügellos und übermäßig ist.