Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  653

Quam rem alii in superbiam vertebant, alii bonum ingenium contumelia accensum esse, multi quod iam parta victoria ex manibus eriperetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.856 am 04.10.2020
Manche sahen darin Arroganz, andere glaubten, sein von Natur aus guter Charakter sei durch die Beleidigung gereizt worden, während viele der Meinung waren, dass ihm ein bereits errungener Sieg aus den Händen gerissen werde.

von morice.821 am 01.08.2022
Manche verwandelten diese Sache in Stolz, andere glaubten, dass seine gute Gesinnung durch die Beleidigung entflammt worden sei, viele (glaubten), weil der bereits errungene Sieg ihm nun aus den Händen gerissen werde.

Analyse der Wortformen

Quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
superbiam
superbia: Hochmut, Übermut, Stolz, Überheblichkeit, Arroganz
superbire: übermütig sein
vertebant
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ingenium
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
contumelia
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
contumeliare: beleidigen, verletzen
accensum
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accensere: EN: attach as an attendant to
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Amtsbote
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
parta
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
eriperetur
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum