Sed rex, nihil iam infectum metello credens, quippe qui omnia, arma tela, locos tempora, denique naturam ipsam ceteris imperitantem industria vicerat, cum liberis et magna parte pecuniae ex oppido noctu profugit.
von toni915 am 28.08.2014
Aber der König, nunmehr überzeugt, dass Metellus nichts unversucht gelassen hatte - da er durch seinen unermüdlichen Einsatz alles überwunden hatte: Waffen, Geschosse, Gelände, Zeitpunkt und sogar die Natur selbst, die über alles andere herrscht - floh in der Nacht mit seinen Kindern und dem Großteil seines Vermögens aus der Stadt.
von niclas971 am 02.09.2024
Aber der König, der glaubte, dass Metellus nichts unvollendet gelassen hatte - der in der Tat durch seinen Eifer alles bezwungen hatte: Waffen, Geschosse, Orte, Zeiten, ja selbst die Natur, die über andere herrscht - floh in der Nacht mit seinen Kindern und einem Großteil seines Geldes aus der Stadt.