Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  543

Interim iugurtha, postquam omissa deditione bellum incipit, cum magna cura parare omnia, festinare: cogere exercitum; civitatis, quae ab se defecerant, formidine aut ostentando praemia affectare; communire suos locos, arma tela aliaque, quae spe pacis amiserat, reficere aut commercari; servitia romanorum allicere et eos ipsos, qui in praesidiis erant, pecunia temptare; prorsus nihil intactum neque quietum pati, cuncta agitare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.t am 22.01.2023
Inzwischen, nachdem er die Friedensverhandlungen abgebrochen und den Krieg begonnen hatte, bereitete Jugurtha alles mit großer Sorgfalt und Dringlichkeit vor: Er sammelte ein Heer; gewann Städte zurück, die ihn aus Angst oder durch Bestechung verlassen hatten; befestigte seine Stellungen; reparierte oder kaufte Waffen, Munition und andere Vorräte, die er während der Hoffnung auf Frieden aufgegeben hatte; versuchte, römische Sklaven zu gewinnen und bestach sogar die Soldaten in den Garnisonen. Er ließ absolut nichts unberührt oder ruhig und hielt alles in ständiger Bewegung.

von jannes.f am 08.06.2018
Inzwischen beginnt Jugurtha, nachdem er die Kapitulation aufgegeben hat, den Krieg und bereitet mit großer Sorgfalt alles vor, eilt: ein Heer zu sammeln; die Städte, die von ihm abgefallen waren, durch Furcht oder durch das Anbieten von Belohnungen zu gewinnen; seine Orte zu befestigen, Waffen und andere Dinge, die er in der Hoffnung auf Frieden verloren hatte, wiederherzustellen oder zu beschaffen; die Sklaven der Römer anzulocken und auch diejenigen, die in Garnisonen waren, mit Geld zu verführen; überhaupt nichts unberührt noch ruhig zu lassen, alles in Bewegung zu setzen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
affectare
affectare: trachten nach, desire, aspire, try, lay claim to
affectari: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
agitare
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
aliaque
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
allicere
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, hemmen
allicere: anlocken, locken, entice, lure, induce (sleep), attract, win over, encourage
amiserat
amittere: aufgeben, verlieren
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
cogere
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
commercari
commercari: EN: fellow-purchaser, purchase
communire
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
deditione
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
defecerant
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
festinare
festinare: eilen, beschleunigen, hurry
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incipit
incipere: beginnen, anfangen
intactum
intactus: unberührt, intact
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iugurtha
iugurtha: Alleinherrscher Numidiens
locos
logos: Wort, Witz
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nihil
nihil: nichts
omissa
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ostentando
ostentare: hinweisen, display
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praemia
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
praesidiis
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quietum
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
reficere
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
romanorum
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
servitia
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
spe
spes: Hoffnung
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
temptare
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum