Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  331

Interim albinus renovato bello commeatum, stipendium aliaque, quae militibus usui forent, maturat in africam portare; ac statim ipse profectus, uti ante comitia, quod tempus haud longe aberat, armis aut deditione aut quouis modo bellum conficeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed908 am 20.04.2021
Inzwischen eilt Albinus, nachdem der Krieg erneuert worden war, Verpflegung, Sold und andere Dinge, die den Soldaten nützlich sein könnten, nach Afrika zu bringen; und sofort macht er sich selbst auf den Weg, um den Krieg vor den Wahlen, deren Zeit nicht mehr fern war, durch Waffen, Kapitulation oder auf welche Weise auch immer zu beenden.

von marleen9832 am 30.08.2013
Inzwischen, nachdem der Krieg erneut ausgebrochen war, eilte Albinus damit, Vorräte, Sold und andere militärische Notwendigkeiten nach Afrika zu transportieren. Sofort darauf brach er selbst auf, in der Hoffnung, den Krieg vor den bevorstehenden Wahlen durch militärische Gewalt, Kapitulation oder auf jede andere mögliche Weise zu beenden.

Analyse der Wortformen

Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
albinus
albinus: EN: plasterer, one who covers walls with stucco/plaster
renovato
renovare: erneuern
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
commeatum
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
stipendium
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
aliaque
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
militibus
miles: Soldat, Krieger
usui
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
forent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
maturat
maturare: sich beeilen, beschleunigen, eilen, befördern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
portare
portare: tragen, bringen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
uti
uti: gebrauchen, benutzen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
aberat
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
deditione
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
quouis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
conficeret
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum