Ac primo efficit, uti ad se colloquendi gratia occultus veniat; deinde fide data, si iugurtham viuum aut necatum sibi tradidisset, fore ut illi senatus impunitatem et sua omnia concederet, facile numidae persuadet, cum ingenio infido tum metuenti, ne, si pax cum romanis fieret, ipse per condiciones ad supplicium traderetur.
von jolie.j am 28.09.2023
Zunächst bewirkt er, dass dieser heimlich zu ihm zum Verhandeln kommt; dann überzeugt er den Numidier leicht, indem er ihm bei gegebener Zusage verspricht, dass der Senat ihm Straffreiheit und all seine Besitztümer gewähren würde, wenn er Jugurtha lebendig oder tot ausliefern würde - und zwar sowohl aufgrund seines treulosen Charakters als auch aus Angst, dass er bei einem Friedensschluss mit den Römern durch die Bedingungen zur Bestrafung ausgeliefert würde.
von mira.833 am 25.12.2019
Zunächst arrangierte er ein geheimes Treffen mit ihm. Dann versprach er, dass der Senat ihm vollständige Straffreiheit und den Verbleib all seiner Besitztümer gewähren würde, wenn er Jugurtha lebendig oder tot ausliefere. Er überzeugte den Numider leicht, sowohl aufgrund dessen verräterischer Natur als auch weil er befürchtete, dass er bei einem Friedensschluss mit den Römern als Teil der Bedingungen zur Bestrafung ausgeliefert werden könnte.