Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  508

Is, ubi primum opportunum fuit, iugurtham anxium ac miserantem fortunas suas accedit, monet atque lacrimans obtestatur, uti aliquando sibi liberisque et genti numidarum optime meritae prouideat: omnibus proeliis sese victos, agrum vastatum, multos mortalis captos occisos, regni opes comminutas esse; satis saepe iam et virtutem militum et fortunam temptatam; caueat, ne illo cunctante numidae sibi consulant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.s am 19.06.2018
Bei der ersten Gelegenheit näherte er sich Jugurtha, der ängstlich und seine Misere betrauernde war, und warnte und beschwor ihn unter Tränen, endlich Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst, seine Kinder und das numidische Volk zu schützen, das ihm so gut gedient hatte. Sie waren in jeder Schlacht besiegt worden, ihr Land war verwüstet, viele Menschen waren gefangen und getötet worden, und die Ressourcen des Königreichs waren erschöpft. Sie hatten die Tapferkeit der Soldaten und ihr Glück bereits oft genug getestet. Er solle vorsichtig sein, denn wenn er weiter zögere, könnten die Numider die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen.

von lucas.l am 18.02.2014
Er, sobald es opportun war, nähert sich Iugurtha, besorgt und sein Schicksal beklagend, warnt und unter Tränen beschwört, dass er endlich für sich selbst, seine Kinder und das Volk der Numider, die sich höchst verdient gemacht haben, sorgen möge: In allen Schlachten seien sie besiegt worden, das Land verwüstet, viele Menschen gefangen und getötet, die Ressourcen des Königreichs geschmälert; bereits oft genug seien sowohl der Mut der Soldaten als auch das Schicksal auf die Probe gestellt worden; er solle sich hüten, dass die Numider nicht für sich selbst sorgen, während er zögere.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accedit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accedit: es kommt hinzu
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
anxium
anxium: ängstlich
anxius: ängstlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
captos
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
caueat
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
comminutas
comminuere: zerschlagen, zertrümmern
comminutus: EN: broken, shattered
consulant
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cunctante
cunctans: zögernd, unentschlossen, tardy
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
fortunas
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genti
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lacrimans
lacrimare: weinen
liberisque
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
meritae
merere: verdienen, erwerben
meritus: verdient, gerecht
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
miserantem
miserare: bedauern
monet
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
mortalis
mortalis: sterblich
multos
multi: Menge, Vielzahl
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
numidae
numidae: nomadisierende Berberstämme
obtestatur
obtestari: beschwören, als Zeugen aufrufen
occisos
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
opportunum
opportunus: günstig, bequem
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht
prouideat
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temptatam
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vastatum
vastare: verwüsten, ruinieren
victos
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum