Is, ubi primum opportunum fuit, iugurtham anxium ac miserantem fortunas suas accedit, monet atque lacrimans obtestatur, uti aliquando sibi liberisque et genti numidarum optime meritae prouideat: omnibus proeliis sese victos, agrum vastatum, multos mortalis captos occisos, regni opes comminutas esse; satis saepe iam et virtutem militum et fortunam temptatam; caueat, ne illo cunctante numidae sibi consulant.
von shayenne.s am 19.06.2018
Bei der ersten Gelegenheit näherte er sich Jugurtha, der ängstlich und seine Misere betrauernde war, und warnte und beschwor ihn unter Tränen, endlich Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst, seine Kinder und das numidische Volk zu schützen, das ihm so gut gedient hatte. Sie waren in jeder Schlacht besiegt worden, ihr Land war verwüstet, viele Menschen waren gefangen und getötet worden, und die Ressourcen des Königreichs waren erschöpft. Sie hatten die Tapferkeit der Soldaten und ihr Glück bereits oft genug getestet. Er solle vorsichtig sein, denn wenn er weiter zögere, könnten die Numider die Angelegenheit selbst in die Hand nehmen.
von lucas.l am 18.02.2014
Er, sobald es opportun war, nähert sich Iugurtha, besorgt und sein Schicksal beklagend, warnt und unter Tränen beschwört, dass er endlich für sich selbst, seine Kinder und das Volk der Numider, die sich höchst verdient gemacht haben, sorgen möge: In allen Schlachten seien sie besiegt worden, das Land verwüstet, viele Menschen gefangen und getötet, die Ressourcen des Königreichs geschmälert; bereits oft genug seien sowohl der Mut der Soldaten als auch das Schicksal auf die Probe gestellt worden; er solle sich hüten, dass die Numider nicht für sich selbst sorgen, während er zögere.