Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  503

Metellus postquam videt frustra inceptum neque oppidum capi neque iugurtham nisi ex insidiis aut suo loco pugnam facere et iam aestatem exactam esse, ab zama discedit et in iis urbibus, quae ad se defecerant satisque munitae loco aut moenibus erant, praesidia imponit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leandro.p am 12.10.2018
Als Metellus erkannte, dass seine Mission sinnlos war, die Stadt nicht eingenommen werden konnte, Jugurtha nur aus dem Hinterhalt oder an Orten seiner eigenen Wahl kämpfen würde und der Sommer bereits vorüber war, verließ er Zama. Anschließend platzierte er Besatzungen in jenen Städten, die sich ihm angeschlossen hatten und entweder durch ihre Lage oder ihre Mauern gut geschützt waren.

von anna.lena.925 am 28.05.2020
Metellus, nachdem er sieht, dass das Unternehmen vergeblich ist und die Stadt nicht eingenommen werden kann und Iugurtha nur aus Hinterhalten oder an seinem eigenen Standort kämpft und der Sommer bereits beendet ist, zieht von Zama ab und platziert Besatzungen in jenen Städten, die von ihm abgefallen waren und durch ihre Lage oder Mauern hinreichend befestigt waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aestatem
aestas: Sommer, Sommerwetter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
capi
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capus: EN: capon
defecerant
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
discedit
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exactam
exactus: genau
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imponit
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inceptum
inceptum: Vorhaben, das Anfangen, das Beginnen, undertaking
incipere: beginnen, anfangen
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
Metellus
meta: Kegel, pyramid
tellus: Boden, Erdboden, Erde
moenibus
moene: Stadtmauern, Bollwerke
munitae
munire: schützen, befestigen, schanzen
munitus: befestigt, verteidigt
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
satisque
que: und
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
urbibus
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
zama
cama: EN: small low bed (near ground)
camum: EN: kind of beer
zama: Stadt in Numidien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum