Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  042

Igitur imperator omnis fere res asperas per iugurtham agere, in amicis habere, magis magisque eum in dies amplecti, quippe cuius neque consilium neque inceptum ullum frustra erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.864 am 28.11.2016
Daher führte der Kaiser fast alle schwierigen Angelegenheiten durch Jugurtha durch, hielt ihn unter Freunden, umarmte ihn täglich mehr und mehr, da weder sein Rat noch irgendein Vorhaben vergeblich war.

von noemie876 am 30.09.2019
Infolgedessen behandelte der Kaiser fast alle schwierigen Angelegenheiten durch Jugurtha, zählte ihn zu seinen Freunden und umarmte ihn von Tag zu Tag mehr, da jeder seiner Ratschläge und jede seiner Initiativen erfolgreich waren.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
amplecti
amplecti: umarmen
asperas
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dies
dies: Tag, Datum, Termin
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inceptum
inceptum: Vorhaben, das Anfangen, das Beginnen, undertaking
incipere: beginnen, anfangen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
magisque
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
que: und
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
quippe
quippe: freilich
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ullum
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum