Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  041

Ac sane, quod difficillimum in primis est, et proelio strenuos erat et bonus consilio, quorum alterum ex providentia timorem, alterum ex audacia temeritatem afferre plerumque solet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina975 am 23.12.2018
Und in der Tat, was besonders schwierig ist, war er sowohl im Kampf tapfer als auch im Rat weise, wobei das eine aus Voraussicht Furcht, das andere aus Kühnheit Leichtfertigkeit gewöhnlich hervorzubringen pflegt.

von anabelle.u am 08.12.2018
Und in der Tat, er besaß eine sehr seltene Kombination: Er war sowohl tapfer im Kampf als auch weise im Rat, obwohl üblicherweise Voraussicht zu Angst führt, während Mut dazu neigt, Unbesonnenheit zu erzeugen.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
afferre
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
difficillimum
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
plerumque
plerumque: meist, meistens, der größte Teil, meistenteils, commonly
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
providentia
providentia: Voraussicht, Vorsicht, foreknowledge
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
solet
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
strenuos
strenuus: kräftig wirkend, energisch, lebhaft, tüchtig, kraftvoll
temeritatem
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
timorem
timor: Angst, Furcht, Besorgnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum