Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  481

Sed ne illos quidem, qui procul manserant, timor animi satis muniuerat; nam plerosque iacula tormentis aut manu emissa uulnerabant, parique periculo, sed fama impari boni atque ignavi erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.p am 11.12.2014
Aber nicht einmal jene, die weit entfernt geblieben waren, hatten den Geist hinreichend vor Furcht geschützt; denn Speere, von Maschinen oder von Hand geschleudert, verwundeten sehr viele, und in gleicher Gefahr, aber mit ungleicher Reputation, waren die Tapferen und die Feigen.

von yusuf.o am 09.06.2017
Selbst diejenigen, die weit abseits vom Kampfgeschehen geblieben waren, waren nicht ausreichend durch ihre Angst geschützt; viele wurden von Speeren getroffen, die von Maschinen abgefeuert oder von Hand geworfen wurden, und sowohl die Tapferen als auch die Feigen standen vor der gleichen Gefahr, obwohl ihr Ruf unterschiedlich gelitten hatte.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
emissa
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
iacula
iaculum: Bolzen, Wurfspieß
iaculus: zum Werfen geeignet, darting
ignavi
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impari
impar: ungleich
manserant
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
muniuerat
munire: schützen, befestigen, schanzen
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
parique
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
que: und
periculo
periculum: Gefahr
plerosque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
procul
procul: fern, weithin, weit weg
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Sed
sed: sondern, aber
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
tormentis
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
uulnerabant
vulnerare: verwunden, verletzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum