Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  285

Itaque malum quidem est sacrilegium et furtum, sed ideo quia plura mala facit quam bona; dat enim lucrum, sed cum metu, sollicitudine, tormentis et animi et corporis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.t am 08.10.2013
Daher sind Sakrileg und Diebstahl in der Tat verwerflich, weil sie mehr Schaden als Nutzen verursachen; sie mögen Gewinn bringen, aber dieser kommt mit Angst, Sorge und Leiden sowohl im Geist als auch im Körper.

von amara.j am 22.12.2014
Daher ist Sakrileg und Diebstahl in der Tat böse, aber aus dem Grund, weil es mehr Schlechtes als Gutes hervorbringt; denn es bringt Gewinn, aber mit Furcht, Sorge, Qualen sowohl des Geistes als auch des Körpers.

Analyse der Wortformen

Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sacrilegium
sacrilegium: Tempelraub
et
et: und, auch, und auch
furtum
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
sed
sed: sondern, aber
ideo
ideo: dafür, deswegen
quia
quia: weil
plura
plus: mehr
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
dat
dare: geben
enim
enim: nämlich, denn
lucrum
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
sed
sed: sondern, aber
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
sollicitudine
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, innere Unruhe, Sorge, concern, solicitude
tormentis
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
et
et: und, auch, und auch
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
et
et: und, auch, und auch
corporis
corpus: Körper, Leib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum