Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  284

Non est inquit verum, bonum ex malo non nasci; ex sacrilegio enim et furto pecunia nascitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja9956 am 24.03.2019
Das stimmt nicht, sagt er, dass nichts Gutes aus dem Bösen entstehen kann; schließlich kommt Geld aus Diebstahl und Sakrileg.

von joris849 am 17.10.2022
Es ist nicht wahr, sagt er, dass Gutes nicht aus dem Bösen entstehen kann; denn aus Sakrileg und Diebstahl entsteht Geld.

Analyse der Wortformen

Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nasci
nasci: entstehen, geboren werden
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
sacrilegio
sacrilegium: Tempelraub
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
furto
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
nascitur
nasci: entstehen, geboren werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum