Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  480

Contra ea oppidani in proximos saxa voluere, sudis, pila, praeterea picem sulphure et taeda mixtam ardentia mittere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice977 am 30.03.2022
Gegen diese Dinge rollten die Stadtbewohner auf die nächstgelegenen Felsen Stöcke, Speere, zudem warfen sie brennende Pech, mit Schwefel und Kiefernholz vermischt.

von keno.i am 06.06.2013
Als Antwort rollten die Stadtbewohner Steine auf ihre nächsten Feinde hinab und warfen Pfähle und Speere sowie brennendes Pech, das mit Schwefel und Kiefernharz vermischt war.

Analyse der Wortformen

ardentia
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mittere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mixtam
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
oppidani
oppidanus: Städter, Stadtbewohner, städtisch, Stadt-, zur Stadt gehörig
picem
pix: Pech, Teer, Harz, Erdpech
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
pila
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
pilare: plündern, berauben, ausrauben, schröpfen, enthaaren, kahl machen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
proximos
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sudis
sudis: Spitzpfahl, Pfahl, Palisade, Holzstamm, angespitzter Pfahl
sudum: trockenes Wetter, schönes Wetter, heiteres Wetter
sudus: heiter, wolkenlos, klar, freundlich (Wetter)
sulphure
sulphur: Schwefel
taeda
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
voluere
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum