Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  445

Numidae tantummodo remorati, dum in elephantis auxilium putant, postquam eos impeditos ramis arborum atque ita disiectos circumveniri vident, fugam faciunt, ac plerique abiectis armis collis aut noctis, quae iam aderat, auxilio integri abeunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.845 am 13.09.2021
Die Numider, die nur verzögerten, während sie auf Hilfe durch die Elefanten hofften, machen nach dem Erblicken, dass diese durch Baumzweige behindert und so zerstreut umzingelt werden, Flucht, und die meisten von ihnen, nachdem sie ihre Waffen weggeworfen hatten, ziehen sich unversehrt mit Hilfe der Hügel oder der bereits hereinbrechenden Nacht zurück.

von stephanie.u am 17.06.2013
Die Numidier hielten ihre Stellung nur, solange sie auf die Unterstützung der Elefanten zählten. Aber als sie sahen, wie die Elefanten in Baumzweigen verstrickt, zerstreut und umzingelt waren, flohen sie. Die meisten warfen ihre Waffen weg und entkamen sicher, indem sie die Hügel und die hereinbrechende Nacht zu ihrem Vorteil nutzten.

Analyse der Wortformen

Numidae
numidae: nomadisierende Berberstämme
tantummodo
tantummodo: EN: only, merely
remorati
remorari: EN: delay
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
elephantis
elephans: EN: elephant
elephantus: Elefant, der Elefant
elephas: EN: elephant
auxilium
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
putant
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
impeditos
impedire: hindern, behindern, verhindern
impeditus: gehindert
ramis
ramus: Ast, Zweig
arborum
arbor: Baum
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
disiectos
disicere: zerstreuen
circumveniri
circumvenire: umgeben, umzingeln
vident
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
fugam
fuga: Flucht
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
abiectis
abicere: hinwerfen, wegwerfen, hinabwerfen, forttreiben, wegtreiben
abiectus: niedrig, gemein, nachlässig, schwunglos, dejected
abjicere: EN: throw/cast away/down/aside
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
collis
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
noctis
nox: Nacht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
integri
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
abeunt
abire: weggehen, fortgehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum