Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  328

Igitur, quamquam in priore actione ex amicis quinquaginta uades dederat, regno magis quam uadibus consulens clam in numidiam bomilcarem dimittit, veritus, ne relicuos popularis metus invaderet parendi sibi, si de illo supplicium sumptum foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.q am 15.11.2014
Daher, obwohl er in dem vorherigen Verfahren fünfzig seiner Freunde als Bürgen gestellt hatte, war er mehr um sein Königreich als um diese Bürgen besorgt und sandte Bomilcar heimlich nach Numidien zurück. Er befürchtete, dass der Rest seiner Landsleute zu ängstlich würde, ihm zu gehorchen, wenn Bomilcar bestraft würde.

von mohammad.u am 22.12.2022
Obwohl er in der vorherigen Verhandlung fünfzig Bürgen aus seinen Freunden gestellt hatte, bedacht mehr auf sein Königreich als auf die Bürgen, sendet er heimlich Bomilcar nach Numidien, in der Furcht, dass die verbliebenen Landsleute von Gehorsam abfallen könnten, sollte über jenen Bestrafung verhängt werden.

Analyse der Wortformen

actione
actio: Klage, Handlung, Ausführung, Verrichtung
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
clam
clam: heimlich, in secret, unknown to
consulens
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
de
de: über, von ... herab, von
dederat
dare: geben
dimittit
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invaderet
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
parendi
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
popularis
populare: verwüsten
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
regno
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
relicuos
relicuus: EN: rest of/remaining/available/left
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sumptum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
uades
vadare: EN: ford
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen
vas: Gefäß, Vase, Bürge
uadibus
vas: Gefäß, Vase, Bürge
veritus
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum